Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


  1. Informationen zum Fernabsatz und zum Vertragsschluss im elektronischen Geschäftsverkehr


  1. Vertragspartner

Ihr Vertragspartner für alle Bestellungen auf der Webseite geschlossene Verträge ist die:


ONBOARD GmbH

c/o S&K Asset Management GbR

Otto-Suhr-Allee 27

10585 Berlin


Telefonnummer: 

E-Mailadresse:


Vertreten durch den Geschäftsführer Yevgeniy Tretyakov

Geschäftsansässig ebenda.


Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg

Registernummer: HRB 225329 B.


  1. Zustandekommen des Vertrages

Die auf unserer Webseite angebotenen Waren stellen kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Es handelt sich dabei nur um eine Aufforderung zur Abgabe eines bindenden Angebotes durch Sie. Mit Abgabe Ihrer Bestellung durch Klicken auf den „Kaufen“-Button über den Warenkorb geben Sie ein solches bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Sobald Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung bei uns bestätigt und deren Einzelheiten aufführt („Bestellbestätigung“). 


Die verbindliche Annahme Ihres Angebots erfolgt durch Zusendung der bestellten Ware durch Übergabe der Ware an das Transportunternehmen. Über den Versand der bestellten Ware werden Sie per E-Mail informiert, sobald die Ware von uns an das Transportunternehmen übergeben wurde („Versand- und Vertragsbestätigung“).

  1. Informationen über Ihr Verbraucher-Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht bei Bestellungen über unsere Website zu. Hierzu verweisen wir auf unsere Widerrufsbelehrung.


  1. Vertragstext

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Den Vertragstext können Sie in unserem Kunden-Login einsehen. Bei Bestellung über die Webseite können Sie zudem Ihre Bestelldaten aber unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung ausdrucken. 


Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache. 


Vor Absendung Ihrer Bestellung, d.h. vor Anklicken des „Kaufen"-Buttons, wird Ihnen die Gelegenheit gegeben, Eingabefehler zu erkennen und zu berichtigen. Bitte prüfen Sie Ihre Bestellung sorgfältig.


  1. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) (Stand: Mai 2021)

Die nachstehenden Bedingungen gelten für alle Bestellungen über unsere Webseite abgegeben werden. Es gelten jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen AGB.


  1. Preise/Verfügbarkeit/Lieferbeschränkungen

Unsere Preise beinhalten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige gesetzliche Mehrwertsteuer. 


Sofern im Einzelfall Versandkosten erhoben werden, werden diese an geeigneter Stelle ausdrücklich ausgewiesen. 


Die Preise, die Sie bei den Artikeln zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung über unsere Webseite in Ihrem Einkaufswagen sehen, sind identisch mit denen auf der aktuellen Produktinformationsseite auf der Website.


Bitte beachten Sie, dass wir Sonderangebote manchmal nur über einen beschränkten Zeitraum anbieten können. Zudem sind Angebote von der Verfügbarkeit abhängig.


Die ausgewählten Artikel verlassen unser Lager innerhalb von ca. einem Werktag nach erfolgreicher Prüfung der vom Kunden angegebenen Zahlungsdaten. Die Lieferzeiten weisen wir gesondert aus.


Irrtum und Änderungen vorbehalten. 


Alle Angebote nur solange der Vorrat reicht.


  1. Zahlungsbedingungen


  1. Akzeptierte Zahlungsmittel/Allgemeine Bestimmungen

Die Bezahlung der Waren erfolgt wahlweise über eines der folgenden akzeptierten Zahlungsmittel: 

  • Kreditkarte,

  • PayPal,

  • Sofortüberweisung (Klarna), 

  • Amazon Pay und

  • GPay.


Unabhängig von der gewählten Zahlungsart erhalten Sie eine Rechnung per E-Mail. Wir fakturieren und versenden die Rechnung am Tag des Versandes der Ware an Sie. Die Bestellübersicht im Shop kann nicht als Rechnung verwendet werden.


  1. Kreditkarte 

Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Abbuchung mit dem Versand der Ware. Wir akzeptieren die Kreditkarten Visa, Mastercard, Maestro und American Express.


  1. PayPal

Ferner kann die Zahlung auch mit dem Online-Zahlungsservice PayPal erfolgen. Der Käufer benötigt für Zahlungen mit PayPal nur ein kostenloses PayPal-Konto. Bei der Kontoanmeldung auf www.PayPal.de gibt der Käufer nur ein einziges Mal seine Finanzdaten ein - für jeden weiteren Bezahlvorgang braucht er sich dann nur noch in sein PayPal-Konto einzuloggen. Zahlungen sind für Käufer immer gebührenfrei und erfolgen aus dem Guthaben auf dem PayPal-Konto, per Lastschrift oder per im Konto hinterlegter Kreditkarte.


  1. Sofortüberweisung (Klarna)

Die Sofortüberweisung (Klarna) ist eine Zahlungsmethode der Klarna Group Company, deren Vorteile alle unsere Kunden beim Einkaufen genießen können. Das System ist TÜV-zertifiziert und funktioniert per SSL-Verschlüsselung und mit der bewährten PIN/TAN-Eingabe, welche beim Online-Banking zum Einsatz kommt.


Sie werden im Bestellprozess direkt auf die Seite von www.sofort.com weitergeleitet. Dort können Sie dann direkt die Zahlung an uns vornehmen. Bitte halten Sie PIN/TAN hierfür bereit.


  1. Amazon Pay

Mit Amazon Pay können einfach und bequem Bestellung abwickelt werden. Hierfür sind die Amazon-Anmeldedaten erforderlich. Im Checkout-Prozess loggen Sie sich einfach mit den Anmeldedaten Ihres Amazon-Accounts ein und wählen die Zahlungs- und Lieferinformationen, die in Ihrem Konto hinterlegt sind und schließen mit Amazon Pay Ihre Bestellung bei uns ab.


  1. G Pay

Wir auch bieten die Abrechnung über Google Pay an. Die Zahlungsabwicklung wird dabei von Google übernommen. Google Pay sendet uns keine tatsächlichen Zahlungsinformationen, sondern ein Token, also eine virtuelle Kartennummer, die die tatsächliche Kredit- und Debitkartennummer des Kunden repräsentiert. Zahlungs- und Versandinformationen müssen bei der Verwendung von G Pay nicht eingeben werden, sondern werden von Google übertragen. 


  1. Lieferbedingungen

Ab Erhalt der Versand- und Vertragsbestätigung erfolgt die Lieferung der Waren in Deutschland innerhalb von maximal drei (3) Werktagen (wochentags, ohne Feiertage). 


Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Über den Versand werden Sie per E-Mail informiert (Versand- und Vertragsbestätigung). Der Versand erfolgt über Paketdienste. Die Gefahr des zufälligen Untergangs der bestellten Ware geht auf den Kunden über, sobald diesem die Ware übergeben wird (§ 446 S. 1 BGB) oder wenn er sich im Verzug der Annahme befindet (§ 300 Abs. 2 BGB). 


Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit Ihnen diese zumutbar sind. Sofern Teillieferungen durchgeführt werden, übernehmen wir die zusätzlichen Versandkosten. 


Wir liefern Ware nur an Lieferadressen in der Europäischen Union (EU) („Liefergebiet“). Kunden außerhalb des Liefergebietes steht es frei, telefonisch eine Lieferung anzufragen 


Eine Abholung der Ware ist möglich. 


  1. Entgegennahme der Ware

Zur Versendung Ihrer Bestellung setzen wir Paketdienste ein. Sollte eine Warenlieferung einmal beschädigt bei Ihnen ankommen, so möchten wir Sie um folgendes bitten: Sofern möglich, rügen Sie die beschädigte Ware unmittelbar gegenüber dem Angestellten des Paketdienstes und dokumentieren Sie Grad und Umfang der Beschädigung. Ihre Gewährleistungsrechte werden dadurch nicht eingeschränkt.


Sie können die Annahme beschädigter Ware verweigern oder mit unserem Kundenservice einen Abholtermin vereinbaren. Bitte kontaktieren Sie aber in jedem Fall der Lieferung eines beschädigten Artikels unseren Kundenservice. Sie helfen uns damit, unsere Ansprüche gegen den Paketdienst durchzusetzen und zugleich den Service Ihnen gegenüber zu verbessern.


Unseren Kundenservice erreichen Sie unter den oben aufgeführten Kontaktmöglichkeiten. 


  1. Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an sämtlichen von uns gelieferten Waren bis zur vollständigen Bezahlung vor. Zur Geltendmachung unseres Eigentumsvorbehalts sind wir berechtigt, die sofortige Herausgabe der Vorbehaltsware unter Ausschluss jeglichen Zurückbehaltungsrechts zu verlangen, es sei denn, es handelt sich um rechtskräftig festgestellte oder unbestrittene Gegenansprüche.


  1. Gewährleistung

Wir sind nicht immer der Hersteller der von uns gelieferten Ware. Bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz teilen wir Namen und Anschrift des jeweiligen Herstellers auf Anfrage umgehend mit. Ist die Ware beschädigt oder hat sie einen anderen Mangel (z. B. Lieferung unvollständig), so stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gegen uns zu. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate beginnend mit dem Tag der Übergabe der Ware an Sie.


  1. Haftung

Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung von uns, eines unserer gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden, die durch Fehlen einer von uns garantierten Beschaffenheit hervorgerufen wurden.


Wir haften unbeschränkt für Schäden, die von uns oder einem gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von uns vorsätzlich oder durch grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden. Ist das eigentlich richtig? Die Pflichtangaben werden ja auch in englischer Sprache vorgehalten.


Bei der leicht fahrlässig verursachten Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir außer in den Fällen des Absatzes 1 und 5 dieser Ziffer der Höhe nach begrenzt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind abstrakt solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung eine Vertragspartei regelmäßig vertrauen darf.


Jede weitere Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen, insbesondere die Haftung ohne Verschulden.


Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.


  1. Verzug/Zurückbehaltungsrecht

Sofern Sie sich mit der Zahlung im Verzug befinden, behalten wir uns vor, Ihnen für notwendige Mahnungen Mahngebühren in Rechnung zu stellen, es sei denn, Sie weisen uns nach, dass uns die Kosten für die Mahnungen überhaupt nicht entstanden oder wesentlich niedriger sind als die geltend gemachten Mahngebühren. Die Mahngebühren betragen für die 1. Mahnung 2,50 € und für die 2. Mahnung 5,00 €.


Darüber hinaus sind wir berechtigt, bei Zahlungsverzug Zinsen in Höhe von fünf (5) Prozentpunkten über dem jeweils geltenden Basiszinssatz geltend zu machen.


Die Geltendmachung von weiteren Verzugsschäden wird durch die Geltendmachung von Mahngebühren und/oder Zinsforderungen nach dieser Ziffer 8 nicht ausgeschlossen.


Ein Zurückbehaltungsrecht steht dem Kunden nur zu, (i) soweit es auf demselben Vertragsverhältnis beruht; und/oder (ii) soweit die der Geltendmachung des Zurückbehaltungsrechts zugrundeliegenden Gegenforderungen unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.


  1. Außergerichtliche Streitbeilegung

Die Europäische Kommission hat eine Plattform zur Online-Streitbeilegung eingerichtet, die unter folgendem Link abgerufen werden kann: https://ec.europa.eu/consumers/odr.


Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilnehmen.


  1. Schlussbestimmungen

Auf diesen Vertrag findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. 


Im Geschäftsverkehr mit Verbrauchern innerhalb der Europäischen Union kann auch das Recht am Wohnsitz des Verbrauchers anwendbar sein, sofern es sich zwingend um verbraucherrechtliche Bestimmungen handelt.